Entsprechend der breiten Ausbildung können wir auch ein breites Leistungsspektrum anbieten:
Leistungsspektrum
Wir sehen uns als primäre Ansprechpartner für die von uns betreuten Kinder, Jugendlichen und ihre Familien bei allen medizinischen und psycho-sozialen Problemen und Fragen zu Wachstum und Entwicklung. Daher versorgen wir Kinder und Jugendliche kontinuierlich und umfassend von der Geburt bis zum 18. Geburtstag.In diesem Zusammenhang bieten wir vor allem folgende Leistungen an:
- alle gesetzlichen Vorsorgeuntersuchungen im Kindesalter von U2 (mit Neugborenen-Screening) bis zur U9 sowie J1
- alle öffentich empfohlenen Schutzimpfungen (nach Absprache
auch Eltern der Patienten möglich)
- Entwicklungsdiagnostik (bei Verdacht auf Entwicklungsstörungen) einschl. standardisierten Testungen, u.a.
- Denver-Entwicklungsskalen (DES)
- Münchener funktionelle Entwicklungsdiagnostik im ersten
Lebensjahr (MFED1)
- Entwicklungstest für Kinder von 6 Monaten bis 6 Jahre
(ET 6-6-R)
- Basisdiagnostik umschriebener Entwicklungsstörungen im Grundschulalter (BUEGA)
- Sprachscreening im Vorschualter (SSV)
- Motorische Entwicklung von 3 bis 16 Jahren (Movement-ABC)
- Fragebögen als diagnostische Hilfsmittel, z.B. Child
Behavior Checklist (CBCL), Conners Skalen (C3),
Elternfragebögen zur Sprachentwicklung (ELFRA bzw. SBE-2-KT
und SBE-3-KT)
- Labordiagnostik
- Ultraschalluntersuchungen von Bauch und Nieren, bei Säuglingen zusätzlich auch Hüfte und Gehirn
- EKG / Belastungs-EKG (Ergometrie)
- Spirometrie / Lungenfunktion (Atemgrößenbestimmung),
einschließlich Bronchospasmolyseversuch
- Pulsoxymetrie (Sauerstoffgehalt im Blut)
- DMP Asthma bei Kinder- und Jugendlichen (ab 5 Jahre) - 1. Versorgungsstufe
- Allergietestung: Haut-/Prickttest,
Blut-/Laboruntersuchungen, nasale Provokationstestung
- Spezifische Immuntherapie / Hyposensibilisierungsbehandlung bei Allergien
- Jugendarbeitsschutzuntersuchung
- (Medizinische) Abklärung von (Schul)Leistungsstörungen und entsprechende Basisdiagnostik sowie Beratung zu ggf. erforderlicher Spezialdiagnostik
- Basisdiagnostik bei Aufmerksamkeits- und
Konzentrationsstörungen
- Unterstützung bei Anträgen von Rehabilitationsmaßnahmen bzw. Mutter-Kind-Kuren
- Hausbesuche (medizinisch indiziert)
- sozialpädiatrische Grundversorgung
- psychosomatische Grundversorgung
Aufgrund der bisherigen
beruflichen Tätigkeit kann in den Bereichen Diabetologie,
Endokrinologie (Erkrankungen des Hormonhaushalts),
Gastroenterologie (Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes) und
Rheumatologie auch eine erweiterte Beratung und Abklärung in
der Praxis erfolgen. Bei weitergehenden Fragestellungen
besteht hier aufgrund der früheren Tätigkeit noch eine enge
Zusammenarbeit mit der Ambulanz der benachbarten Kinder- und
Jugendklinik.
Zusätzlich sind außerhalb des Leistungskataloges der gesetzlichen Krankenkassen folgende Leistungen möglich. Über die jeweilig zu erwartenen Kosten informieren wir gerne:
- Kindergarteneingangsuntersuchung
- Atteste / Bescheinigung über die Zulassung zu
Gemeinschaftseinrichtungen (Kindergarten / Schule)
- Bescheinigungen / Gutachten für Versicherungen
- Reiseimpfungen und reisemedizinische Beratungen
- Meningokokken B-Impfung (zur Kostenübernahme einzelner Krankenkassen beraten wir gerne)
- Ultraschall-Check: Nieren / Abdominalorgane
- Laboruntersuchung auf Eltern- und Patientenwunsch (ohne Erkrankung) - sog. IGeL-Leistungen
- Farbsinnesprüfungen
- Sportatteste und Sporttauglichkeitsuntersuchungen
- Tauchtauglichkeitsuntersuchungen
für das Gerätetauchen nach GTÜM-Richtlinien (auch für Erwachsene)
- U10, U11 (zur Kostenübernahme einzelner Krankenkassen
beraten wir gerne)
- J2 (zur Kostenübernahme einzelner Krankenkassen beraten wir gerne)
- Hausbesuche (ohne medizinische Indikation)
- regelmässige Vorsorgeuntersuchungen und Check-ups