Sprechzeiten
Montag | 08:30 – 12:00 und 14:30 – 17:30 |
---|---|
Dienstag | 08:30 - 12:00 |
Mittwoch | 08:30 - 12:00 und 14:30 - 17:30 |
Donnerstag | 08:30 - 12:00 |
Freitag | 08:30 - 12:00 und 14:30 - 17:30 |
Weitere Sprechzeiten / Vorstellungen nach individueller Absprache!
Für einen reibungslosen Praxisablauf bitten wir Sie, sich an die folgenden Regelungen zu halten:
- Melden Sie sich immer vor einer Vorstellung in der
Praxis telefonisch an. Bei akuten Erkrankungen /
Notfällen werden wir mit Ihnen entsprechend eine zeitnahe
Vorstellung vereinbaren. Dieses Vorgehen erspart kranken
Kindern unnötige Wartezeit in der Praxis. Ferner können wir
manchmal auch unnötige Wege zu uns ersparen, wenn z.B.
bereits telefonisch absehbar ist, dass Verletzungen nicht
abschliessend durch uns versorgt werden können.
- Bei kurzfristigen "Notfall-Terminen" haben Sie bitte Verständnis, dass wir nur das Notfallsymptom behandeln können. Für alle anderen Fragestellungen bieten wir Ihnen gerne einen regulären Termin an.
- Für jedes Kind, dass vorgestellt werden soll, ist eine
eigene Anmeldung erforderlich (gilt auch für
Geschwisterkinder)
- Falls Sie verhindert sind, bitten wir Sie um eine rechtzeitige Terminabsage (außerhalb der Sprechzeit auch gerne per Email an info@kinder-und-jugendarzt-theiss.de).
- Denken Sie bei jedem Besuch in unserer Praxis an Ihre Versichertenkarte (oder lassen vorab von der Krankenkasse einen Versichertenachweis an uns faxen: 06894/383166).
- Bringen Sie bitte auch alle Befunde von anderen Ärzten,
Therapeuten oder aus dem Krankenhaus mit, wenn möglich
lassen Sie uns diese Dokumente bereits vor dem Termin zur
Sichtung zukommen.
- Bringen Sie bitte alle Medikamente mit, die Sie zurzeit einnehmen.
Notdienstregelung / Bereitschaftsdienstregelung:
Dienstag und Donnerstag Nachmittag wenden Sie sich in
dringenden Fällen bitte an die Kinder- und Jugendarztpraxis
Dr. Wolfram Jost, Kaiserstraße 22, 66386 St. Ingbert (Telefon:
06894 / 4209), auch hier ist eine telefonische Voranmeldung
erforderlich.
Kinder- und jugendärztlicher
Bereitschaftsdienst
Sie erreichen den kinder- und jugendärztlichen
Bereitschaftsdient bei dringendem medizinischen
Behandlungsbedarf, der nicht bis zur nächsten regulären
Sprechstunde aufgeschoben werden kann, wie folgt:
Montag | 18:00 - 08:00 |
Dienstag | 18:00 - 08:00 |
Mittwoch | 13:00 - 08:00 |
Donnerstag | 18:00 - 08:00 |
Freitag | 13:00 - 08:00 |
---|
sowie Samstag 08:00 Uhr bis Montag 08:00 Uhr sowie an Feiertagen, Rosenmontag und sog. Brückentagen von 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages
unter der zentralen Rufnummer des ärztlichen
Bereitschaftdienstes 116 117 (ohne
Vorwahl). Sie werden dort mit der/dem
diensthabenden Kollege/in bzw. der jeweiligen Praxis
verbunden.
Bereitschaftsdienstpraxis für Kinder und Jugendliche
an der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof
Klinikweg 1, 66539 Neunkirchen, Tel.: 06821 363-2002 - telefonische
Voranmeldung erforderlich
Montag bis Freitag von 18:00 bis 21:00 Uhr sowie Samstag,
Sonntag, Feiertag, Brückentag, Rosenmontag von 08:00 bis 21:00
Uhr

Der Anrufbeantworter der Praxis (Tel: 06894 / 2092) nennt zu jedem Zeitpunkt den konkreten Ansprechpartner!
Bei lebensbedrohlichen Zuständen (Atemnot u.ä.) alarmieren Sie bitte immer direkt den Notarzt (Tel: 112)